
Messe Agritechnica 2019
Wir freuen uns über den Andrang an unserem Messestand. Nutzen Sie die verbleibenden Tage um sich beraten zu lassen.
Sie finden uns in der Halle 7 Stand D25.
Symposium "Integrated Dairy Farming - Stall 4.0"
Im Juli 2019 fand das Symposium "Integrated Dairy Farming - Stall 4.0" statt. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, die Technische Universität München und weitere wissenschaftliche Institutionen und Unternehmen bayerns erarbeiten einen ganzheitlichen und nachhaltigen Forschungsansatz zur Systemoptimierung zukunftsgerechter Milchviehställe. Mit dem "Stall 4.0" soll weltweit erstmals ein On-Farm Energie-Management-System entstehen, bei dem Tierverhalten und Tierwohl berücksichtigt werden.
60 Auszubildende starten in ein neues Ausbildungsjahr
Am Montag, den 2. September starteten bei der Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG 26 Azubis in ihr neues Berufsleben. Sie werden in den Berufen Bauzeichner*in, Elektroniker*in, Fachinformatiker*in, Mediengestalter*in, Fachlagerist*in, Industriekaufmann*-frau, Metallbauer*in, Maschinen- und Anlagenführer*in, KFZ-Mechatroniker*in, technische*r Systemplaner*in und Zimmerer*in ausgebildet. Insgesamt erhöht sich damit die Gesamtzahl auf 60 Hörmann-Auszubildende, die wir, wie auch schon die vergangenen Jahre, nach der Ausbildung gerne übernehmen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mitarbeiter
BUCHLOE. In diesem Jahr durften wir wieder einigen Auszubildenden zu Ihren erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen gratulieren. Laura Doll, Hatice Kumru und Emre Takilel als Bauzeichner, Fabian Reth, Janina Plaum, Lisa Klug, Luzia Reischl und Sandra Schei als Industriekaufleute, Florian Jörg als Fachinformatiker, Louis Todtenhöfer als Informatikkaufmann, Marc Müller als Fachlagerist, Samuel Semere als Maschinen- und Anlagenführer, Julian Hienle als Elektroniker sowie Josef Röthinger als Zimmerer. Bei der firmeninternen Freisprechungsfeier gratulierten Centa Hörmann von der Geschäftsführung herzlich zum Erfolg und überreichte die Ausbildungszeugnisse. Ausbilder Georg Kerler (Leiter Fuhrpark und Logistik) betonte, dass mit der erfolgreichen Berufsausbildung ein wichtiger Lebensabschnitt abgeschlossen wurde und nun der nächste begonnen hat.
Elf der 14 Absolventen wurden in ein Anstellungsverhältnis übernommen. Sie sind weiterhin in den verschiedenen Fachbereichen für Hörmann tätig.
Schüleraustausch: Dank guter schulischen Leistungen
Vom 19. Mai 2019 bis zum 08. Juni 2019 durfte unser Auszubildender KFZ-Mechatroniker, Andreas Braunmiller, aufgrund seiner guten schulischen Leistungen an einem Schüleraustausch teilnehmen. Er besuchte die Partnerschule der Berufsschule Augsburg, die National School Professional De L'automobile G.a.r.a.c in Frankreich, und den Betrieb Norauto in Argenteuil. Die Vormittage der ersten Woche verbrachten die Auszubildenden in einem Sprachkurs, bei dem den deutschen Schülern Französisch und den französischen Schülern Deutsch näher gebracht wurde.
Karriere-Spot: Bau mit uns an deiner Zukunft!
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitern.
Unser großes Leistungsspektrum bietet Karrieremöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Fachbereichen.
Das zeigen wir, unter dem Motto "Bau mit uns an deiner Zukunft"!
Zu sehen ist unser Spot ab sofort in den Sozialen Medien auf:



Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse
"Wir freuen uns, dass wir auch dieses Halbjahr wieder zwei Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren dürfen. Tobias Lahner als Metallbauer und Jakob Heumann als Elektroniker. Bei der firmeninternen Freisprechungsfeier gratulierte Margit Hörmann von der Geschäftsführung herzlich zum Erfolg und überreichte die Ausbildungszeugnisse.
HÖRMANN vergrößert sich
"Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeit erkennen, bevor sie offensichtlich werden." - so wusste es schon Oscar Wilde.
Möglichkeiten erkennen und umsetzen – für die Firma HÖRMANN 2018 der Anstoß angrenzendes Gelände zu kaufen und den Firmensitz Buchloe somit zu vergrößern.
Firma HÖRMANN als Teil des „Teachers Day“ 2018
Am schulfreien Buß- und Bettag 2018 begrüßte die Firma HÖRMANN Frau Alexandra Groß, Lehrerin an der Sophie-La-Roche-Realschule Kaufbeuren, auf dem Firmengelände und ermöglichte ihr einen Einblick in den Ausbildungsalltag.
HÖRMANN begrüßt 19 Azubis in acht Ausbildungsberufen
Hörmann ist ein über 50 Jahre bestehendes Familienunternehmen am Standort Buchloe, dessen Schwerpunkte im Agrar- und Gewerbebau sowie in der Energietechnik liegen. Wir beschäftigen rund 600 Mitarbeiter. Dank unserer hohen Qualitätsstandards und unserer innovativen Gesamtlösungen zählen wir zu den führenden Unternehmen unserer Branche und zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und investieren in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse
In diesem Jahr durften wir wieder einigen Auszubildenden zu Ihren erfolgreichen Ausbildungsabschlüssen gratulieren. Antonio Di Carlo, Besar Shabani, Michael Witschas und Christopher Lahaye als Bauzeichner, Bianca Schmid, Sarah Huber und David Wiedemann als Industriekaufleute, Kristina Gaier als Mediengestalterin, Alexander Graf und Denis Dinauer als Fachlageristen, Maximilian Baumer als Metallbauer sowie Alexander Höck und Simon Walter als Zimmerer.
Bauprodukt: Buche
Dank Ihrer außergewöhnlich hohen Festigkeit ermöglicht BauBuche wesentlich schlankere Bauteile als Nadelholzwerkstoffe und kann sogar mit annähernden Rahmenbreiten wie im Stahlbau aufwarten. Zudem überzeugt sie durch Ihre Optik.
Nachhaltigkeit: Elektrisch unterwegs
Bereits im Jahr 2013 hat die Firma Hörmann ihr erstes Elektroauto in Betrieb genommen. Aufgrund der positiven Erfahrungen, wurde der Fuhrpark im Juni 2018 um ein weiteres Elektrofahrzeug erweitert. Diese dienen vorwiegend als Transportmittel für kurze Dienstfahrten und Besorgungen, unsere Mitarbeitern bekommen diese zum Testen zur Verfügung gestellt.
Jubilare bei HÖRMANN in Buchloe
Ehrung im Unternehmen
Um als Unternehmen erfolgreich bestehen zu können, bedarf es qualifizierter, motivierter und loyaler Mitarbeiter, zog Geschäftsführer Rudolf Hörmann den Bogen zu den Jubilaren, die seit zehn, 20, 30, 35 und 40 Jahren im Unternehmen sind.
Weitere Beiträge ...
- 1
- 2